PNF

Für Erwachsene mit neurologischen, orthopädischen oder chirurgischen Erkrankungen kann die PNF-Methode (= Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) als umfassende und ganzheitliche Behandlungsmethode angewendet werden.

Die Behandlungsverfahren erleichtern all diesen Patienten Bewegungen, indem sie Bewegungsfühler (Propriozeptoren), Reflexe und Gleichgewichtsreaktionen stimulieren und in die Bewegungsaktivierung mit einbeziehen. Die PNF-Methode erleichtert durch Wahrnehmungsschulung den Zugriff auf seine Bewegungsreserven.

Die Therapeuten geben gezielte Hilfestellungen zum (Wieder)-Erlernen von Alltagsaktivitäten wie z.B. Gehen oder die Tasse zum Mund führen etc.. Krankheitsbedingte Bewegungsmuster (z.B. Spastik) werden gehemmt, physiologische Haltungen und Bewegungen angebahnt (z.B. bei: Schlaganfall, Multiple Sklerose, M. Parkinson, Querschnittslähmungen, Koordinationsstörungen etc.).

Diese Behandlung darf nur von speziell ausgebildeten und geprüften Therapeuten durchgeführt werden.

Physiotherapie in der Alten Schule I Praxis für Krankengymnastik I Wilko Huisman I Dorfstraße 26 I 97539 Dampfach
Tel.: 09528 – 95 03 89 I eMail: info@physiotherapie-dampfach.de

Wichtig: Terminanfragen- oder absagen können wir über email nicht berücksichtigen!